Programa
Vorläufig März 2025
Der Workshop wird wie folgt organisiert sein:
1- Es richtet sich ausschließlich an Feuerwehrleute oder Zivilschutzbeamte mit gültiger Versicherung.
2- Es werden 6 Teams mit jeweils 24 Teilnehmern gebildet (sie müssen eine komplette Urban (Structural) oder SD zertifizierte PSA tragen, von denen einige von der CBSF zur Verfügung gestellt werden können).
3- Jedes Team (mit den Nummern 1 bis 6) wird alle sechs Stände nach einem Rotationsprinzip besuchen.
4- Die praktische Prüfung dauert maximal 30 Minuten, davon 15 Minuten für die Vorbereitung des Stalls und 15 Minuten für die Rotationsmanöver des Teams.
5- Die Anmeldung erfolgt getrennt von der Anmeldung zum Seminar, da nur 144 Plätze zur Verfügung stehen.
Stand 1
Neue Technologien in der Automobilindustrie
Verfügbare Modelle: TBA.
Verantwortlich von HR-PT, CBSF, GFSD-CFPCB-SRPC, IP-RAM und Groupe Renault®.
Stand 2
Neue Technologien in der Automobilindustrie
Verfügbare Modelle: TBA.
Verantwortlich von HR-PT, CBSF, GFSD-CFPCB-SRPC, IP-RAM und Groupe Renault®.
Stand 3
In einem drucklosen, mit Wasser gefüllten Tanksimulator werden die MagnaSeal®- und Vetter®-Systeme sowie APROMAC®-Füllpasten vorgeführt.
Verantwortlich für VIANAS, SA und APROMAC GmbH.
Stand 4
CBSF-Stand mit den innovativen Systemen, die im Unternehmen eingesetzt werden:
Verantwortlich für das CBS Technischer Assistent für prähospitale Notfälle – Enfº Alberto Magno
Stand 5
Statische Präsentation und praktische Vorführungen des autonomen (ferngesteuerten) Elektrofahrzeugs Eco Camões®.
Verantwortlich von der Ingenieur Jacinto Reis.
Stand 6
TBA
Verantwortlich TBA
Beispiel für die Ausstellung der praktischen Stände 1. Ausgabe NTS Madeira 2023.
Anmeldung geöffnet.
Der praktische Workshop am 29. ist auf die ersten 144 Anmeldungen beschränkt.