InscriçãoEdição2ªAspetos do Presente
e do Futuro
Tecnológico no Socorro
27 e 28 de Março
CCIF
SEMINÁRIOWORKSHOPCentro Cultural
e de Investigação do Funchal
29 de Março
Cais 8
Inscrição
2ªEdiçãoAspetos do Presente e do Futuro
Tecnológico no Socorro
Inscrição27 e 28 de Março
CCIF
SEMINÁRIOWORKSHOPCentro Cultural
e de Investigação do Funchal
29 de Março
Cais 8

Programa

Vorläufig März 2025

  • 8:30

    Eröffnung des Sekretariats

  • 9:00

    Eröffnungssitzung

    Ansprache des Bürgermeisters von Funchal
    Ansprache des Präsidenten der Regionalregierung von Madeira

  • 09:30

    Unterzeichnung der Protokolle.

    Unterzeichnung von Protokollen über operative Zusammenarbeit und Ausbildung mit SRPCB Açores – COMSEG (BV Penela) und HR-PT .

  • 10:00

    Huldigung

    Posthume Ehrung von Oberstleutnant Christophe Lenglos (Service Déparmental D‘ Incendie et de Secours [SDIS] & Renault Group).

  • 10:30

    Kaffeepause

  • 11:00

    HR-PT (Heavy-Rescue Portugal)

    Die Bedeutung der Immobilisierung elektrifizierter Fahrzeuge bei Rettungs- und Hilfseinsätzen | Website

    Sprecher: Renato Marques / Heavy Rescue Portugal

  • 11:30

    Lukas Hydraulik / Vianas, S.A

    Neue Generation von Lukas e3 CONNECT Rettungsgeräten / Captium™-Software für die Verwaltung des e3-Werkzeugparks | Website

    Sprecher: Jochen Scholz / Regional Sales Manager EU – IDEX Corporation

  • 12:00

    Lukas Hydraulik / Vianas, S.A

    Lukas LX Swamgard Rettungsweste | Website

    Sprecher: Paul Van Der Zwaan / Erfinder der LX-Swangard-Weste

  • 12:30

    Kostenloses Mittagessen

  • 14:00

    TechnoCentre Group Renault – (Frankreich)

    Innovationen im Bereich der tertiären Sicherheit bei Rettungseinsätzen in elektromotorisch betriebenen Fahrzeugen (Hybride, Plug-in-Hybride und 100% elektrische Fahrzeuge) | Website

    Specher: Engª Claire Petit-Boulanger (Expert Sécurité Tertiaire – Domaine d’Expertise Sécurité Véhicule – Renault Group)

  • 14:30

    TechnoCentre Group Renault – (Frankreich)

    Neue Airbags der 4. Generation mit mehreren Sprengladungen in Kombination mit einem neuen intelligenten Sicherheitsgurtsystem | Website

    Orador: TBA

  • 15:00

    Mielle Portuguesa, Lda / Vianas, S.A

    Maschinen zum Waschen, Dekontaminieren und Trocknen von PSA | Website

    Sprecher: Paulo Silva / Head of Sales & Country Manager Miele Portuguesa, Lda.

  • 15:30

    Kaffeepause

  • 16:00

    Companhia de Bombeiros Sapadores do Funchal (Portugal)

    Sekundäre Fahrzeugsicherheit – Zündmechanismen und Aufrechterhaltung der Verbrennung in Lithium-Ionen-Batterien.

    Sprecher: José Minas – SD-Ausbilder bei ENB

  • 16:30

    AWG Fittings Gmbh /Vianas, S.A

    Turbo-Twist-Multifunktionsdüse | Website

    Sprecher: Jochen Scholz / Regionaler Verkaufsleiter EU – IDEX Corporation

  • 17:00

    Abschlusssitzung

    Abschluss von Tag 1 der NTS 2025

  • 8:30

    Eröffnung des Sekretariats

  • 9:00

    Holmatro / Incipresa

    Neue Generation von Holmatro Pentheon Werkzeugen und Holmatro Omnishore Stabilisierungs- und Verbausystem. | Holmatro | Incipresa

    Sprecher: Ingenieur Pedro Santos

  • 09:30

    Elektromotorisierte Feuerwehrfahrzeuge

    Eine aktuelle und zukünftige Perspektive. Präsentation des Eco Camões ® Elektrofahrzeugs | Website

    Sprecher: Ingenieur Jacinto Reis – Technischer Direktor von Jacinto Marques de Oliveira, Sucrs, Lda, einem Unternehmen für den Aufbau von Rettungsfahrzeugen

  • 10:00

    PV STOP®

    Photovoltaik-Solaranlagen – die DC-Gefahrenzone | Website

    Sprecher: Alex Keene | PVStop International Pty Ltd.

  • 10:30

    Kaffeepause

  • 11:00

    Arditi

    Projekt Sentinela Atlântica | Website

    Sprecher: Victor Wilson Gonçalves Azevedo, Ingenieur für Elektronik und Telekommunikation.

  • 11:30

    Vetter GmbH / Vianas, S.A

    Magnaseal® e Hazmat Program Vetter | Website

    Sprecher: Jochen Scholz / Regional Sales Manager EU – IDEX Corporation

  • 12:00

    Groupe Leader / Vianas, S.A

    Zwei-Phasen-Düse ZELUP | Website

    Sprecher: Nicolas Bouget / Zelup Instructor

  • 12:30

    Kostenloses Mittagessen

  • 14:00

    Swan Rescue / Vianas, S.A

    Moderne Fahrzeugtechnik und Befreiungstechniken | Website

    Sprecher: Paul Van Der Zwaan / Direktor und Ausbilder bei Swan Rescue

  • 14:30

    LifeSafe Technologies / Vianas, S.A

    Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden in Batterien | Website

    Sprecher: Paul Jameson / Geschäftsführer von LifeSafe Technologies

  • 15:00

    VLITEX GmgH

    Neue DIN SPEC 91489 Norm für Feuerlöschdecken für konventionelle und elektrische Fahrzeuge | Website

    Sprecher: Friedhelm Schwender | Geschäftsführender Direktor

  • 15:30

    Coffe Break

  • 16:00

    Secufogo / Dräger

    Dräger FireGround Accountability System | Website

    Sprecher: Heitor José Pereira da Rocha, FGDS Projektleiter Portugal, Vertriebsbeauftragter DRAGER PORTUGAL

  • 16:30

    Drohnen und ähnliche Geräte als Hilfsmittel für operative Entscheidungen.

    Sprecher: Kommandant Richard Marques – Präsident des SRPC, IP-RAM

  • 17:00

    Abschlusssitzung

    Ansprache des Kommandanten der Feuerwehr von Funchal Ansprache desStadtrats für Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Funchal

  • 8:30

    Eröffnung des Sekretariats

  • 9:00

    Praktische Bänke

  • 12:00

    Mittagspause

  • 14:00

    Praktische Bänke

  • 17:00

    Schließen

Der Workshop wird wie folgt organisiert sein:

1- Es richtet sich ausschließlich an Feuerwehrleute oder Zivilschutzbeamte mit gültiger Versicherung.

2- Es werden 6 Teams mit jeweils 24 Teilnehmern gebildet (sie müssen eine komplette Urban (Structural) oder SD zertifizierte PSA tragen, von denen einige von der CBSF zur Verfügung gestellt werden können).

3- Jedes Team (mit den Nummern 1 bis 6) wird alle sechs Stände nach einem Rotationsprinzip besuchen.

4- Die praktische Prüfung dauert maximal 30 Minuten, davon 15 Minuten für die Vorbereitung des Stalls und 15 Minuten für die Rotationsmanöver des Teams.

5- Die Anmeldung erfolgt getrennt von der Anmeldung zum Seminar, da nur 144 Plätze zur Verfügung stehen.

Neue Technologien in der Automobilindustrie

  • Kontrollierte Demontage eines neuen Renault®-Fahrzeugs mit konventionellem Motor unter Verwendung von Hydraulikwerkzeugen von Holmatro®, Weber® und Lukas®

Verfügbare Modelle: TBA.

Verantwortlich von HR-PT, CBSF, GFSD-CFPCB-SRPC, IP-RAM und Groupe Renault®.

Neue Technologien in der Automobilindustrie

  • Kontrollierte Demontage eines neuen Renault®-Fahrzeugs mit konventionellem Motor unter Verwendung von Hydraulikwerkzeugen von Holmatro®, Weber® und Lukas®

Verfügbare Modelle: TBA.

Verantwortlich von HR-PT, CBSF, GFSD-CFPCB-SRPC, IP-RAM und Groupe Renault®.

In einem drucklosen, mit Wasser gefüllten Tanksimulator werden die MagnaSeal®- und Vetter®-Systeme sowie APROMAC®-Füllpasten vorgeführt.

Verantwortlich für VIANAS, SA und APROMAC GmbH.

CBSF-Stand mit den innovativen Systemen, die im Unternehmen eingesetzt werden:

  • Swangard®-Westen
  • PAX-BOA® Systeme
  • Türöffnungssimulator (StrongHarm® von Lukas®, T1® Tool von Holmatro®, K2C® System von MyCourant®)
  • Krankentrage für den Transport von Patienten mit ansteckenden Krankheitserregern

Verantwortlich für das CBS Technischer Assistent für prähospitale Notfälle – Enfº Alberto Magno

Statische Präsentation und praktische Vorführungen des autonomen (ferngesteuerten) Elektrofahrzeugs Eco Camões®.

  • Entwickelt von Jacinto Marques de Oliveira, Sucrs, LdªA

Verantwortlich von der Ingenieur Jacinto Reis.

TBA

Verantwortlich TBA

Beispiel für die Ausstellung der praktischen Stände 1. Ausgabe NTS Madeira 2023.

Anmeldung geöffnet.

Der praktische Workshop am 29. ist auf die ersten 144 Anmeldungen beschränkt.

Apoio de:

Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link
Logotipo da Total Safety Solutions
Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten LinkFolge einem manuell hinzugefügten Link